Im ver.di-Bildungsportal finden Mitglieder und Nichtmitglieder, Betriebsräte, Personalräte, Vertrauensleute und alle gesetzlichen Interessenvertretungen die Seminarangebote von ver.di und den ver.di Bildungsträgern. Mit Hilfe der Suchfunktion in der Seminardatenbank können Interessierte nach Stichworten, Terminen oder konkreten Titeln Seminare finden.
Das Portal lebt von der Vernetzung von Informationen, Seminarprogrammen, rechtlichen Hinweisen und bildungsrelevanten Themen. Es ist kein Konkurrenz-Angebot zu den eigenen Internet-Auftritten der ver.di-Bildungsstätten oder anderer ver.di-Seminarveranstalter, sondern versteht sich als Portal zu diesen.
Für Teamende von ver.di bietet der Interne Bereich die Möglichkeit, Konzepte und Materialien online abrufen zu können. Zugang erhalten Teamende über ihren jeweiligen Bildungsverantwortlichen.
Zwischen Inntal und Chiemgau verbinden sich bayerische Gastlichkeit und
professionelle
Seminarausstattung in angenehmer Weise.
Hier hat Gewerkschaftsarbeit seit über 100 Jahren Tradition.
Unser Haus liegt in den oberbayerischen Voralpen und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten,
Bildung,
Erholung und Kultur zu einem anregenden Aufenthalt zu verbinden.
Für Seminare, Tagungen und Konferenzen stehen sechs Seminarräume (zum Teil mit beweglichen
Trennwänden, die eine Bestuhlung für bis zu 120 Personen ermöglichen) sowie sieben Gruppenräume
zur Verfügung. Alle Seminarräume sind mit WLAN, moderner Tagungstechnik sowie Audiound
Videotechnik ausgestattet.
Unsere 73 Zimmer sind vor Kurzem saniert worden und verfügen in der Regel über einen Balkon
mit Blick ins Grüne. In allen Gästezimmern kommen Decken und Kissen, die für Allergiker geeignet
sind, zum Einsatz. Einige Zimmer haben einen Parkettboden. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon
und Fön ausgestattet. Ein kostenloser WLAN-Zugang steht im gesamten Haus zur Verfügung.
Außerdem haben unsere Gäste die Möglichkeit, PCs im Infocenter zu nutzen.
Rund um das leibliche Wohl bleiben bei uns keine Wünsche offen. Unser engagiertes Küchen- und
Serviceteam bietet ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, ein Mittagsbüfett mit mehreren Komponenten,
sowie ein abwechslungsreiches Büfett am Abend an. Vegetarische Angebote sind bei uns
Standard.
Am Abend lädt das traditionell ausgestattete Stüberl zum Entspannen bei ausgewählten Getränken
und guten Gesprächen ein. Unsere Sauna und der Fitnessraum tragen zum körperlichen
Wohlbefinden bei. Kegelbahn, Tischtennis, Billard sowie Freiluftschach runden das Freizeitangebot
im Haus ab. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Nordic-Walking, Entspannungsübungen oder
geführte Exkursionen an.
Unser Bauerngarten mit Bergblick und das Freizeitgelände am Kirchbach sorgen für Erholung und
Abwechslung in der warmen Jahreszeit. Attraktive Ausflugsziele in der Nähe wie Kufstein, Rosenheim,
Chiemsee, Tegernsee sowie der Wendelstein und die Kampenwand bieten eine Reihe von
Möglichkeiten, den Aufenthalt bei uns in jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis zu
machen. Der Kunstflur mit Galeriebetrieb verleiht dem Haus mit wechselnden Ausstellungen eine
besondere Atmosphäre.
Unser Personal bietet individuell abgestimmte Serviceleistungen auch für private und externe
Belegungen an. Feriengäste sind uns herzlich willkommen!
Anreisehinweis
Anreise mit der Bahn:
Von München mit dem Meridian (www.der-meridian.de) in Richtung Kufstein und dann an der
Haltestelle Brannenburg aussteigen.
Da es am Bahnhof Brannenburg keinen Taxistand gibt, wird die Abholung vom Bahnhof vom
Taxi-Unternehmen Kotz aus Raubling koordiniert und durchgeführt. Bitte melden Sie sich dort
einen Tag vor Ankunft. Die Rufnummer lautet 0 80 35/ 90 78 13.
Anreise mit dem PKW:
Ab München auf der A8 Richtung Salzburg/Innsbruck.
Vor Rosenheim auf die A93 Richtung Innsbruck. Abfahrt Brannenburg! Im Ort geradeaus über die
Kreuzung. Nach 800 m rechts abbiegen in die Mühlenstraße. Nach 600 m links in die Schrofenstraße
abbiegen.