ver.di-Bildungszentrum Undeloh
"Adolph-Kummernuss-Haus" Undeloh
Zur Dorfeiche 14
21274 Undeloh
Tel.: 0 41 89/8 08-0
Fax: 0 41 89/8 08-55
E-Mail: biz.undeloh@verdi.de
Web: www.verdi-undeloh.de
Leiter: Dr. Thomas Rapp
Lüneburger Heide? Wollten wir ja immer schon mal hin.
Und wenn man genau schaut, entdeckt man am Horizont
vielleicht sogar die Schiffe im Hamburger Hafen.
Die Geschichte des Bildungszentrums reicht bis in das Jahr 1925 zurück, als der freigewerkschaftliche
Gemeinde- und Staatsarbeiterverband ein Erholungsheim in dem pittoresken Heidedorf
Undeloh gründete. Während der kurzen Phase als Jugendbildungsstätte (1968–1975) wurde sie
nach dem Namen des ersten ÖTV-Vorsitzenden in „Adolph-Kummernuss-Haus“ umbenannt.
Seit dem Neu- und Umbau 1982 dient sie der ÖTV – jetzt ver.di – und ihren Mitgliedern als zentrale
Bildungsstätte für Seminare und Tagungen. Das Haus und alle Seminarräume sind mit
modernen Informations- und Kommunikationstechniken ausgestattet.
Das Bildungszentrum fügt sich mit seiner Architektur harmonisch in die Landschaft ein. Die landschaftlich
reizvolle Lage in der Nordheide – unmittelbar im Naturschutzpark „Lüneburger Heide“
– gibt in der freien Zeit Gelegenheit zu Spaziergängen, Wanderungen oder Fahrradtouren.
Fahrräder können kostenfrei ausgeliehen werden. Weitere Möglichkeiten zur Entspannung in der
Freizeit bieten Kegelbahnen, Poolbillard, Kicker, Boule, Liegewiese und Liegestühle.
Küche und Kellerbar werden für ihre Qualität geschätzt.
Die Unterkunft erfolgt in Einzelzimmern mit Dusche/WC und TV, auf Wunsch auch in Doppelzimmern.
Ein rollstuhlfahrergeeignetes Zimmer steht zur Verfügung. Speiseraum, Kellerbar und
alle ebenerdigen Seminarräume sind mit Rollstuhl erreichbar und zugänglich.