ver.di Bildungsstätte Saalfeld
Auf den Rödern 94
07318 Saalfeld
Tel.: 0 36 71/55 10-0
Fax: 0 36 71/55 10-40
E-Mail: biz.saalfeld@verdi.de
Internet www.bst-saalfeld.verdi.de
Leiterin: Carmen Machwirth-Kolle
Ein Haus gelebter Demokratie: Denn alle Gäste – ob aus Berlin, Dresden,
Frankfurt
oder München – kommen gleich schnell an. Bahn sei Dank.
Die ver.di-Bildungsstätte Saalfeld wurde 1995 eröffnet. Sie liegt am Rand der Stadt Saalfeld
(ca. 25.000 Einwohner),
eingebettet zwischen dem Nordhang des Thüringer Schiefergebirges und
der Heide. Zahlreichen Bauwerken
aus einer über 1100-jährigen Geschichte verdankt Saalfeld
den Beinamen „Steinerne Chronik Thüringens“.
Das Angebot der Bildungsstätte Saalfeld ist breit gefächert: Für Betriebs- und Personalräte bieten
wir in Zusammenarbeit mit den ver.di-Bildungsträgern eine Vielzahl von Seminaren an, die erforderliche
Kenntnisse für die Arbeit vermitteln. Politisch interessierten Menschen sowie Multiplikatorinnen
und Multiplikatoren der gewerkschaftlichen Arbeit stehen
unsere Seminare der politischen
Bildung offen. Zudem wird unser Haus von anderen Verbänden, Institutionen
und Vereinen
genutzt.
Die Bildungsstätte Saalfeld verfügt über 82 Einzelzimmer (davon 2 behindertenfreundlich) sowie
3 Doppelzimmer.
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Selbstwahltelefon sowie WLAN ausgestattet.
Direkt am Haus stehen unseren Gästen 45 Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Das
Küchenteam bietet eine abwechslungsreiche fleischhaltige, vegetarische oder vegane Vollverpflegung.
Die Seminar- und Tagungskapazität umfasst
1 Plenarsaal für bis zu 150 Personen
1 Seminarraum für bis zu 45 Personen
6 Seminarräume für bis zu 24 Personen
8 Gruppenräume für bis zu 12 Personen
Für die Freizeitgestaltung
In unmittelbarer Umgebung der Bildungsstätte sind viele ausgeschilderte Wanderwege, die
durch eine reizvolle Landschaft führen, so auch zu den Saalfelder Feengrotten, einer der farbenreichsten
Schaugrotten der Welt. Bei schönem Wetter bietet sich auch ein Besuch des Saalfelder
Freibads an, das man nach wenigen Minuten zu Fuß erreicht!