Aktuell: ver.di Bildungszentren unterstützen geflüchtete Ukrainer*innen
Geflüchteten Menschen aus der Ukraine bieten wir in den ver.di-Bildungszentren vielfältige Unterstützungsangebote:
Wir beteiligen uns z.B. an Spendensammlungen und organisieren Mahlzeiten sowie Freizeit- und Schulangebote für die Kinder.
In vielen Bildungszentren werden darüber hinaus Übernachtungsmöglichkeiten und Räume zum Austausch zur Verfügung gestellt.
Jetzt spenden – mehr Infos von ver.di zur Ukraine
Lust auf Bildung?
Interessante Menschen treffen, Neues lernen, beruflich vorankommen – wann hast du zuletzt ein ver.di-Seminar besucht?
Erinnerst du dich noch an das beflügelte Gefühl danach? Verschaffe dir diese Erfahrung wieder. ver.di bietet dir jährlich
bis zu 6.000 Seminare und Veranstaltungen an. Was interessiert dich besonders?
Gute Arbeit - Gutes Leben, Demokratische Teilhalbe, Krieg & Frieden, Klimawandel, Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Tarifautonomie...
Unsere Seminarthemen sind vor allem eins: sehr vielfältig. Von Gesellschaft, Arbeitswelt, Politik, Kultur über Geschichte
und Zeitgeschehen bis zu Aktiv in ver.di und Seminaren speziell für Jugendliche erstreckt sich unser Angebot. Von A wie
Arbeitsrecht bis Z wie Zeitmanagement ist nahezu alles dabei.
Weitere Seminare werden auch gerne auf Anfrage für ver.di- Gliederungen, Gremien oder Teams organisiert.
Bildungsurlaub? Bildungsurlaub!
Nutze deinen Bildungsurlaub für ein ver.di-Seminar. In den meisten Bundesländern (außer in Bayern und Sachsen) haben
Arbeitnehmer*innen einen gesetzlichen Anspruch darauf.
Wo? Wie? Wer? Wann?
Die Seminare finden in ganz Deutschland in den ver.di-eigenen Bildungszentren statt. Sie liegen in schöner Umgebung,
sind modern ausgestattet und das Essen ist lecker. Und unsere erfahrenen Teamerinnen und Teamer sorgen dafür, dass du
mit diesem Das-hat-sich-wirklich-gelohnt-Gefühl nach Hause gehst.