Die Umsetzung der Entgeltordnung des TVöD (VKA) in den Sparkassen läuft bereits seit 2017 und viele Personalrät*innen sind bereits in den Grundlagen geschult. Dennoch gibt es differenzierte und unterschiedliche Rückmeldungen zur Umsetzung der korrekten Eingruppierung. Das Thema ist insgesamt komplex und hat viele Überschneidungen zu anderen Arbeitsfeldern der Interessenvertretungen – außerdem unterliegt es immer auch einer rechtlichen Wandlung durch neueste Rechtsprechung oder Tarifverhandlungen.
Wir wollen diese Fachtagung nutzen um die aktuelle Rechtssituation zu betrachten und diese mit der Umsetzung in den Sparkassen zusammen zu bringen. Wo gibt es bereits gute Umsetzungen oder woran scheitern Eingruppierungsprojekte? Wo liegen die Handlungsfelder der Interessenvertretungen? Welche Bedarfe oder Voraussetzungen gibt es, um die rechtssichere und tarifkonforme Eingruppierung zu erzielen?
Diese Themen wollen wir aufgreifen, miteinander diskutieren und Impulse für die künftigen Eingruppierungsprozesse geben.
Ablauf
Montag, 25.01.2021
11:00 Uhr - Eröffnung & Begrüßung
Elisabeth Schuchmann & Kurt Maurer, ver.di Bundesfachgruppe
11:30 Uhr - Woher kommt die EGO und warum gibt es diese?
ver.di
Pause
14:00 Uhr - World Café zu den Erfahrungen bei der Umsetzung EGO
15:15 Uhr - Workshops
- Praxisfälle der EGO – Willi Pilgrim & Stefanie Hartmann
- Versetzung, Umsetzung, Einstellungen… - Rechtsanwalt Mario Böttcher
- Verhandlungsführung/Strategie – Klaus Arndt-Götting & Margit Wittenzellner
- Einigungsstellen und Verwaltungsgerichte – Rechtsanwalt Lothar Böker
17:30 Uhr - Ende des 1. Tages & Abendprogramm
Dienstag, 26.01.2021
09:00 Uhr - Aus der Anwaltspraxis: aktuelle Rechtsfälle
Mario Böttcher, Rechtsanwalt
Pause
10:45 Uhr - Stellenbeschreibung vs. zu leistende Aufgaben
Alexandra Götting, Rechtsanwältin
12:00 Uhr - Big points der beiden Tage, Umsetzung & Ausblick
13:00 Uhr - Ende der Veranstaltung & Mittagsimbiss
Verweise zu diesem Seminar: