Während uns andere Länder um das Privileg der freien Wahlen beneiden, stagniert die Wahlbeteiligung in Deutschland.
Dadurch, dass prozentual mehr „alte“ als „junge“ Menschen wählen gehen, beeinflussen eher die „Alten“ die Zukunft in der Bundesrepublik.
Würde die Herabsenkung des Alters zur Wahlberechtigung auf 16 Jahre dem entgegen wirken?
Welche Haltung hat die ver.di Jugend in dieser Frage?
Trotz der vielen Probleme ist die parlamentarische Demokratie ein Erfolgsmodell, oder?
Wir schauen uns das Parteiensystem mal etwas genauer an und nehmen die Parteien und ihre Positionen unter die Lupe.
Wer mitreden will, ist dabei!