In den letzten Jahren hat die Diskriminierung und Ausgrenzung von Muslim*innen in unserer Gesellschaft zugenommen.
Dieses Problem betrifft nicht nur Muslim*innen, sondern stellt eine Bedrohung für die gesamte Gesellschaft dar.
Wir wollen uns mit der Geschichte des antimuslimischen Rassismus und weiteren verschiedenen Aspekten des Themas auseinandersetzen und schauen, wie sich antimuslimischer Rassismus in unserer Gesellschaft mit welchen Folgen manifestiert hat.
Wir wollen uns aber auch mit möglichen Strategien zur Bekämpfung von antimuslimischen Rassismus beschäftigten und unsere Möglichkeiten als ver.di Jugend erörtern, um Diskriminierung und Ausgrenzung vor Ort zu bekämpfen. Außerdem wollen wir uns damit auseinandersetzen, dass der Begriff auch von Islamist*innen genutzt wird, um Kritik am fundamentalistischen Islamismus mitsamt seiner regressiven zum Beispiel frauen- und queerfeindlichen Haltungen zu entkräften.
Hinweis
Wochenendseminar