Ein Seminar für JAVen und junge Betriebs- und Personalrät*innen, die ihre Treffen strukturierter vorbereiten und durchführen wollen.
Die Diskussion dreht sich im Kreis. Dauernd reden dieselben – und zwar dasselbe. Vereinbarungen sind nicht in Sicht, Ergebnisse völlig unverbindlich und die meisten sind genervt und unzufrieden.
Hier möchtest du intervenieren? Eine gute Moderation begleitet und strukturiert den eine Diskussion. Neben der Beachtung der Redeliste werden Ablauf, Inhalte und der Diskussionsverlauf visualisiert. Somit sind alle Argumente, Positionen und Verabredungen sichtbar. Moderation ist eine Arbeitserleichterung.
Im Seminar soll die neue Rolle und Haltung der Moderation ausprobiert werden. Die Technik – alle in die Debatte einzubeziehen, Gesagtes komprimiert und richtig mitzuschreiben, mittels Nachfragen, Klärungen zu fördern und die Stimmung der Gruppe auszubalancieren – benötigt Übung, Übung, Übung!
Hinweis
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.