17.10.2022 | Online-Seminar

Online-Podiumsgespräch mit Dierk Hirschel: Explodierende Kosten – Alles wird teurer! Preissteigerung und Inflation – was macht die Gewerkschaft?

GPB 03 221017     Verfügbar (Online) (Last Minute)


Der Krieg in der Ukraine hat konkrete Auswirkungen für die Menschen in Deutschland. Die steigenden Energiepreise haben zu Preissteigerungen in allen Bereichen - von Lebensmitteln, über Wohnraum bis hin zur Kleidung - geführt. Viele Menschen fürchten trotz der mittlerweile drei Entlastungspakete der Bundesregierung den bevorstehenden Herbst und Winter. Sie fragen sich: Wie sollen sie das alles bezahlen? Auch die gesamtwirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar. Wer sein Geld nur noch in die grundlegenden Kosten – Miete, Energie, Lebensmittel – stecken muss, kann sich zusätzlichen Konsum nicht leisten. Der Zulauf bei den Tafeln ist bis Mitte Juli 2022 um 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig können Manager der DAX Konzerne eine 25% Gehaltserhöhung verzeichnen. Dividenden werden erhöht und einige Unternehmensgewinne schießen in die Höhe. Die Zahl der Milliardäre in Deutschland hat zugenommen.

Was können Gewerkschaften dagegen tun und wo setzt ver.di an? Diese und andere Fragen diskutieren wir am 17.10.2022, nach einem kurzen Impulsvortrag, mit Dierk Hirschel (ver.di Bereichsleiter Wirtschaftspolitik)
Moderation: Britta M. Hamann (Gewerkschaftssekretärin in der Bildungsarbeit, Leiterin des Bildungszentrums Gladenbach)
Termin: Montag, 17.10.22 von 19:30 bis 21:00
Ort: BigBlueButton Videokonferenz und ver.di Bildungszentrum Gladenbach