08.09.-12.09.2025 | Bildungszentrale der ver.di Jugend (Naumburg)

Das System ist das Problem
Einblick in die kritische Theorie

NA0325090803     Verfügbar


„Jeden Tag steht ein Doofer auf, da bleib ich lieber länger liegen und schlafe.“ In wenigen Worten gelang Arno Dübel so eine Kritik an den herrschenden Zuständen, über die andere viele tausende Seiten auf Papier verfassten. Ob absichtlich oder nicht: Deutschlands bekanntester Arbeitsloser trat so in die Fußstapfen der sogenannten kritischen Theorie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die gesellschaftlichen Zustände radikal zu kritisieren.

Bis heute hat die kritische Theorie nicht an Bedeutung verloren. Im Hinblick auf den Rechtsruck erscheinen sie gerade sogar wichtiger denn je – oder waren rechte Tendenzen in der Gesellschaft gar niemals weg? Wir widmen uns den Ursprüngen einer Gesellschaftstheorie die den Finger in die Wunde des kapitalistischen Systems legt, in dem wir leben und das in jede Faser unseres Lebens dringt, lernen ihre wichtigsten Denker*innen kennen und entwickeln unsere Vision für eine Gesellschaft, in denen wir die Widersprüche des Kapitalismus überwinden.