07.07.-11.07.2025 | ver.di-Bildungszentrum Undeloh

Über den Tellerrand hinaus – internationale Gewerkschaftsarbeit als Antwort auf den globalen Neoliberalismus

Nord 502/25     Verfügbar


Während die neoliberalen think tanks schon immer global gedacht haben, um internationale Investitions-, Arbeitskräfte- und Absatzmärkte zu nutzen und gleichzeitig die Arbeiter*innen und nationalen Regierungen gegeneinander auszuspielen, blieben die Gewerkschaften überwiegend national orientiert. Dabei schaut die Arbeiter*innenbewegung auf eine lange internationalistische Tradition zurück.

Wie sind wir global mit anderen Arbeiter*innen und ihren Arbeitsbedingungen verbunden? Wie werden wir gegeneinander ausgespielt? Welche Verantwortung tragen wir?

Nach der Analyse der globalen Wirkweise des Kapitalismus wollen wir die unterschiedlichen Ebenen internationaler Kooperation der Gewerkschaften kennenlernen. Anhand praktischer Beispiele wollen wir Möglichkeiten und Strategien ausloten, um global gemeinsam die Lebensbedingungen zu verbessern.