31.03.-04.04.2025 | ver.di - Bildungsstätte Saalfeld
Postwachstumsgesellschaft
SF0325033106 Ausgebucht
Die schweren Finanzkrisen und ihre globalen gesellschaftlichen Folgen haben die Widersprüche der Wirtschaftsordnung erneut aufgezeigt. Es gibt Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Wachstumsmodells der Industriegesellschaften. Deren Lebensweise kann nicht auf den ganzen Globus übertragen werden. Gibt es gesellschaftliche und individuelle Auswege? Das Seminar wird von den frühen wachstumskritischen Bewegungen z.B. des Club of Rome im Jahr 1972 bis zur aktuellen Debatte um die Postwachstumsökonomie nach alternativen Perspektiven suchen. Kann sich eine von Wachstumszwängen emanzipierte Gesellschaft entwickeln? Können die deutschen und europäischen Gewerkschaften diese Entwicklung mitgestalten oder sind sie ihrerseits abhängig von einer Wachstumsgesellschaft?