06.07.-11.07.2025 | ver.di-Bildungszentrum Gladenbach

Klima, Mobilität und Geschlecht –
feministisch in die Zukunft

GL0325070601     Verfügbar (Last Minute)


Wir leben in der Klimakrise – und brauchen eine Verkehrswende. Und zwar sozial gerecht, ökologisch und feministisch! Aber was hat Geschlecht eigentlich mit Mobilität zu tun? Was brauchen Menschen, die für andere sorgen, für ihre täglichen Wege? Was brauchen diejenigen, die in den betreffenden Branchen arbeiten? Und wie könnte eine Mobilitätswende aussehen, die Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung in der Fortbewegung konkret in den Blick nimmt und umsetzt? Eine feministische Perspektive auf die Verkehrswende kann dafür sorgen, dass Mobilität nicht mehr Menschenfeindlich gestaltet ist, so wie der motorisierte Individualverkehr ist. Wir wollen uns inhaltlich stark machen, um in die gesellschaftliche Debatte einzugreifen und die notwendige Veränderung voranzubringen. Dafür bringen wir euch Zahlen, Daten, Fakten, Hintergründe und Argumentationshilfen mit – und freuen uns auf die gemeinsame Diskussion.