13.10.-17.10.2025 | ver.di-Bildungszentrum Walsrode

...der Tag hat 24 Stunden nur!

WA0325101313     Ausgebucht


Zeit für die Arbeit, Zeit für gesellschaftliche und politische Aktivitäten, Zeit für die Familie und für Freunde, Zeit für Entspannung, Kultur und individuelle Ziele. Der Alltag ist voll von Anforderungen, die immer größer werden. Manchmal finden wir keine rechte Balance zwischen den Lebensbereichen und -ansprüchen, die uns wichtig sind. Trotz Arbeitszeitverkürzung und entlastender Technik in allen Lebensbereichen fühlen sich viele Menschen gehetzt.

Weshalb ist das so? Wir befassen uns in diesem Seminar nicht mit fertigen Konzepten zu Zeit- und Selbstmanagement. Vielmehr setzen wir uns mit den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ideologischen Hintergründen, mit der historischen Entwicklung, aber auch mit den persönlichen Ursachen dieser Problematik auseinander. Wir werden Zusammenhänge analysieren und versuchen sowohl gesamtgesellschaftliche als auch individuelle Ansätze für Lösungen zu finden.