30.06.-04.07.2025 | ver.di-Bildungszentrum Walsrode

Gesunde Betriebskultur

WA0325063003     Verfügbar


Demokratie und Mitbestimmung fängt da an, wo Menschen eine Kultur des Miteinanders entwickeln, in der jede*r gehört wird und so die wertvollen Impulse aufgegriffen werden und zu spürbaren Veränderungen führen können. Wie können wir Gleichgesinnte finden, um unsere gut durchdachten Ideen Schritt für Schritt im Betrieb, in der Abteilung und/oder im Gremium umzusetzen? Die zentralen Kommunikationsräume im Betriebsalltag sind Besprechungen. Wie wäre es, wenn hier Zeit wäre für das, was uns im Arbeitsalltag wirklich belastet und beschäftigt? Was passiert, wenn hier gemeinsam konkrete Lösungsansätze erarbeitet und wirklich verlässlich nachverfolgt werden? Die Praxis – nicht nur im Betrieb, sondern auch in politischen Kontexten – sieht leider oft anders aus. Frust, Resignation und Energieverlust sind die Folgen. Wir spielen anhand eines konkreten Beispiels durch, wie ein persönliches Anliegen zu einem konkreten Projekt werden kann – mit Hilfe von gezielter Kommunikation, interaktiven Moderationsmethoden und Projektplanungsschritten – für eine motivierende Betriebskultur der Mitgestaltung.