15.12.-19.12.2025 | ver.di-Bildungszentrum Undeloh

Digital abgehängt

UN0325121501     Verfügbar


Soziale Ungleichheit in der digitalen Gesellschaft

Die Digitalisierung bringt neue Chancen, aber auch neue Risiken – im Beruf und im Privatleben. Nicht alle Menschen profitieren gleichermaßen vom Wohlstand oder können mit der technischen Entwicklung Schritt halten. Insbesondere Menschen in prekärer Arbeit und in Armut oder Frauen sind oft benachteiligt. Sie bleiben in der digitalen Gesellschaft häufiger auf der Strecke. Im Seminar gehen wir den Ursachen sozialer Ungleichheit auf den Grund und überlegen, wie die digitale Spaltung der Gesellschaft überwunden werden kann. Wir diskutieren, wie wir durch gewerkschaftliches und politisches Engagement sowie Mitbestimmung etwas verändern können. Ziel ist eine digitale Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird und alle ein gutes Leben führen können.