15.07.-18.07.2025 | ver.di - Bildungszentrum Berlin

Frauen und Menschenrechte –
ein altes Thema mit neuer Brisanz

BE0325071506     Verfügbar


Dass Menschenrechte auch Frauenrechte sind, stellt hierzulande wohl kaum jemand ernsthaft infrage. Auch in Unternehmen gibt es immer öfter die Einsicht, dass die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen und in jeder Hinsicht Vorteile bringt. Doch es gibt politischen Aufwind für Menschen, die ein „völkisches Familienmodell“ favorisieren und eine Rückkehr zu traditionellen Rollenmustern fordern. Und so werden Gleichstellungsmaßnahmen und Genderforschung politisch attackiert und deren Vertreterinnen diffamiert. Wir beobachten darüber hinaus zunehmend Menschenrechtsverletzungen, die speziell Frauen und Mädchen betreffen, während gleichzeitig Schutzräume geschlossen und Hilfsangebote eingestellt werden. Hier helfen fundierte Kenntnisse über das Warum und die Inhalte der Menschenrechte – insbesondere der Frauenrechtskonvention weiter.

  • Wie stellt sich die Situation von Frauen derzeit in Deutschland und bei unseren europäischen Nachbarn dar?
  • Was haben Gesellschaft und Politik in der Vergangenheit geschafft und umgesetzt und welche neuen Herausforderungen stellen sich?
  • Wie und von wem müssen die Menschenrechte für Frauen und Mädchen aktuell und in Zukunft geschützt und verteidigt werden?