12.05.-16.05.2025 | ver.di-Bildungszentrum Gladenbach

World of Gaming – Gesellschaftliche und politische Dimensionen von Spielen

GL0325051202     Verfügbar


Die Welt des Gamings hat sich zu einem einflussreichen Bestandteil moderner Gesellschaft entwickelt. Spiele prägen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern beeinflussen auch tiefgreifend Kultur und politische Bildung. Dieses Seminar beleuchtet die Rolle von (Video-) Spielen in verschiedenen Lebensbereichen und untersucht ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie kritisches Denken erlernen, die Reflexion von sozialen Normen (z.B. Geschlechterrollen) und die Vermittlung politischer Inhalte durch Spiele. Beispiele aus der Praxis helfen einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit von analogen und digitalen Spielen zu erhalten und ermöglichen ein tiefes Verständnis der kulturellen und politischen Dimension dieser Medien.