14.07.-18.07.2025 | ver.di-Bildungszentrum Gladenbach

Care-Revolution: Das unsichtbare sichtbar machen!

GL0325071403     Ausgebucht


Unsere Gesellschaft basiert auf unsichtbarer, aber essenzieller Arbeit: der Care-Arbeit. Diese umfasst die Sorge um andere Menschen in Familie, Gemeinschaft oder am Arbeitsplatz. Den Hauptteil dieser Arbeit leisten Frauen. Unsere Welt würde ohne die unbezahlte Arbeit, die Frauen täglich leisten, nicht funktionieren. Wir diskutieren Auswirkungen auf das Leben von Frauen und daraus entstehende Ungleichheiten. Wir hinterfragen Stereotype und Geschlechterrollen und betrachten jede Form der Care-Arbeit.

Folgende Fragen stellen wir uns: Welche Auswirkungen hat das Patriarchat auf die Rolle der Frauen in der Care-Arbeit? Warum sind Männer oft weniger beteiligt? Welche Verantwortung trägt die Gesellschaft und wie können wir Anerkennung und Wertschätzung für Care-Arbeit stärken?