24.08.-29.08.2025 | ver.di Haus Brannenburg

Arbeit ohne Grenzen?

BA0325082401     Verfügbar


Chancen und Risiken eines globalisierten Arbeitsmarktes

Das Seminar beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung und der Entfesselung des Geldmarktes auf Weltmarkt und Arbeitsplätze. Hier spielt vor allem die Frage eine Rolle, wie wirtschaftliches und staatliches Handeln sich gegenseitig beeinflussen. Außerdem werden die Folgen der Globalisierung für die Entwicklung der internationalen Beziehungen kritisch beleuchtet. Das Seminar setzt unmittelbar an den Lebens- und Arbeitsverhältnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Der Zusammenhang zwischen Internationalisierung der Produktion und Internationalisierung der Arbeit wird analysiert und hinsichtlich seiner Auswirkungen überprüft. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigene Ideen zur Gestaltung einer neu zu definierenden internationalen Solidarität der Arbeit zu entwickeln.