14.07.-18.07.2025 | ver.di - Bildungsstätte Saalfeld

Grenzwanderung

SF0325071401     Ausgebucht


Fast 1.400 Kilometer lang war der Todestreifen, die Grenze durch Deutschland zwischen Lübeck und Plauen. Wo heute im „Grünen Band“ seltene Pflanzen und Tiere zu bestaunen sind, standen einst Metallgitterzäune und Selbstschussanlagen. Trotz Minenfeldern und Schießbefehlen versuchten Tausende von DDR-Bürger*innen die Flucht in den Westen.

Im Seminar geht es um Grenzgeschichten aus 45 Jahren und ihre politischen Hintergründe. An zwei Tagen begeben wir uns an die ehemalige deutsch-deutsche Grenze zwischen Thüringen und Bayern und sprechen mit Zeitzeug*innen. Eine Auseinandersetzung mit dem Anpassen oder Widerstehen – damals und heute.