10.11.-14.11.2025 | ver.di-Bildungszentrum Undeloh

Die Europäische Union: Neoliberales Projekt und/oder Friedensgarant?

18253005     Verfügbar


Die Europäische Union erscheint vielen als undurchschaubares Konstrukt, auf das wir keinen direkten Einfluss haben, in dem aber wichtige Entscheidungen für uns getroffen werden. Aber wie funktioniert sie konkret und wie kommen Entscheidungen zustande? Ist sie ein Angriff auf Arbeitnehmer*innenrechte oder ist sie eine wichtige Bastion gegen Nationalismen und Feindschaft? Hat sie den Frieden in Europa gesichert oder treibt sie die Staaten auseinander? Wie zugänglich ist die EU für soziale und gewerkschaftliche Kämpfe? Und wie kann eine Zukunft aus gewerkschaftlicher Perspektive aussehen?

Schwerpunkte des Seminars:

  • Geschichte der Europäischen Union
  • Aufbau der wichtigsten Institutionen und Funktionsweisen der EU
  • Aktuelle Politik in wichtigen Politikfeldern
  • EU in der Weltwirtschaft und in internationalen Organisationen
  • Europäische Gewerkschaftsarbeit – Blick in andere Länder