12.05.2025 | Seminar KA 20250512

ver.di GPB BILDUNGSZEIT-SEMINAR
ÜBERZEUGEND ARGUMENTIEREN – MUT ZUR AUTHENTIZITÄT!

KA 20250512     Verfügbar


Meine Worte sollen Gewicht haben. Ich möchte, dass andere mir zuhören und mich ernst nehmen. Mir ist wichtig, dass andere auf meine Argumente eingehen. Wie schaffe ich es, meinen Worten eine kraftvolle Wirkung zu geben? Wer die eigene Auffassung überzeugend deutlich machen kann, hat es beruflich (und privat) leichter. Kolleg*innen, Vorgesetzte und Kund*innen hören mir zu. Sie verstehen, was ich will und ich stehe mit meinen Ideen und Ansichten nicht allein da.

Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Themen:

• Was zeichnet überzeugende Argumente aus?
• Die Basis: Mut zum Authentisch-Sein!
• Die Kraft der 3: Sachinfos, meine Werte und Gefühle
• Durch die Körpersprache Autorität ausstrahlen
• „Jahrmarkt der guten Formulierungen“



So einfach ist Bildungszeit:

1. Ihr meldet Euch bei uns an.

2. Unsere Bestätigung ist da: Jetzt Freistellungsantrag (Download Musterantrag) einreichen - spätestens 9 Wochen vor der Veranstaltung. Legt dem Antrag die Ausschreibung mit Themenplan bei.

3. Wir freuen uns auf Euch!

Ihr findet alle notwendigen Dokumente und weitere Infos zur Bildungszeit Baden-Württemberg auf unserer Homepage bildung-bawue.verdi.de ver.di GPB GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, ist in Baden-Württemberg anerkannter Bildungsträger und bietet das Seminar in Kooperation mit dem ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, der für die administrative und organisatorische Umsetzung zuständig ist.
Unsere Seminare sind offen für alle Beschäftigten.

Fragen? Weitere Infos:ver.di GPB c/o ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, Sylvia Nosko, Landesbildungssekretärin, Theodor-Heuss-Str. 2 / Haus 1, 70174 Stuttgart, Tel. 0711-88788 230
Sylvia.Nosko@verdi.de