25.06.2025 | Seminar UOS 20250625

ver.di GPB BILDUNGSZEIT-SEMINAR
Das ABC der Tarifrunde der Länder –
Von der Forderungsfindung bis zum Streikrecht

UOS 20250625     Verfügbar


Alle paar Jahre steht sie wieder an: die Tarifrunde TV L für die Beschäftigten der Länder. Die Gewerkschaften fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen und verhandelt darüber mit den Arbeitgebern. Meist kommt es zu Streiks und am Ende gibt es eine Einigung. In diesem Seminar wird es um die Hintergründe beim Ablauf einer Tarifrunde gehen: darum, wie Forderungen gefunden werden und welche handelnden Akteure hinter den Verhandlungen stehen. In Tarifrunden geht es immer darum, so viele Beschäftigte wie möglich einzubeziehen und gemeinsam zu handeln. In dieser Veranstaltung wollen wir Euch aufzeigen, wie die demokratische Beteiligung hier möglich wird und welche Rechte den Beschäftigten zustehen, sich selbst einzubringen.


So einfach ist Bildungszeit:

1. Ihr meldet Euch bei uns an.

2. Unsere Bestätigung ist da: Jetzt Freistellungsantrag (Download Musterantrag) einreichen - spätestens 9 Wochen vor der Veranstaltung. Legt dem Antrag die Ausschreibung mit Themenplan bei.

3. Wir freuen uns auf Euch!

Ihr findet alle notwendigen Dokumente und weitere Infos zur Bildungszeit Baden-Württemberg auf unserer Homepage bildung-bawue.verdi.de

ver.di GPB GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, ist in Baden-Württemberg anerkannter Bildungsträger und bietet das Seminar in Kooperation mit dem ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, der für die administrative und organisatorische Umsetzung zuständig ist.
Unsere Seminare sind offen für alle Beschäftigten.

Fragen? Weitere Infos:

ver.di GPB c/o ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, Sylvia Nosko, Landesbildungssekretärin, Theodor-Heuss-Str. 2 / Haus 1, 70174 Stuttgart, Tel. 0711-88788 230
Sylvia.Nosko@verdi.de