10.11.2025 | Seminar KA 20251110

ver.di GPB BILDUNGSZEIT-SEMINAR
Jetzt rede ich –
kurze freie Beiträge in Besprechungen

KA 20251110     Verfügbar


Eine freie Rede ist eine mündliche Mitteilung an eine Zuhörerschaft, die ohne Skript oder Manuskript vorgetragen wird. Im Gegensatz zu ausformulierten Reden, die oft auf Einseitigkeit beruhen, ermöglicht die freie Rede einen lebendigen und natürlichen Vortrag. Erfahrene Redner verwenden höchstens Notizen als Denkstütze, um flüssig und ungezwungen zu sprechen. Wenn du vor Publikum frei reden möchtest, gibt es einige Techniken, die dir dabei helfen können.

Wer jetzt denkt: „oh Gott, das schaffe ich nie! Aber: Das will ich auch können!“ ist bei uns genau richtig!


So einfach ist Bildungszeit:

1. Ihr meldet Euch bei uns an.

2. Unsere Bestätigung ist da: Jetzt Freistellungsantrag (Download Musterantrag) einreichen - spätestens 9 Wochen vor der Veranstaltung. Legt dem Antrag die Ausschreibung mit Themenplan bei.

3. Wir freuen uns auf Euch!

Ihr findet alle notwendigen Dokumente und weitere Infos zur Bildungszeit Baden-Württemberg auf unserer Homepage bildung-bawue.verdi.de

ver.di GPB GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, ist in Baden-Württemberg anerkannter Bildungsträger und bietet das Seminar in Kooperation mit dem ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, der für die administrative und organisatorische Umsetzung zuständig ist.
Unsere Seminare sind offen für alle Beschäftigten.

Fragen? Weitere Infos:

ver.di GPB c/o ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, Sylvia Nosko, Landesbildungssekretärin, Theodor-Heuss-Str. 2 / Haus 1, 70174 Stuttgart, Tel. 0711-88788 230
Sylvia.Nosko@verdi.de