01.10.2025 | Seminar STGT 20251001

ver.di GPB BILDUNGSZEIT-SEMINAR
Mit dem halben Bein im Gefängnis –
Gefährdungsanzeigen und Arbeitnehmer*innen-Haftung in der Dienstleistungsbranche

STGT 20251001     Verfügbar


Im Berufsalltag steigt der Arbeitsdruck stetig an, sei es im Sozialbereich, im Fahrdienst, im Pflegebereich oder der Finanzdienstleistung. Die Fallzahlen pro Beschäftigtem sind ungebrochen hoch und die Qualität der Arbeit muss oft ausführlich dokumentiert werden. Eine individuelle Förderung und die professionelle, umfassende Beratung z. B. im Bereich Betreuung jedes einzelnen Klienten, Kunden oder Patienten werden damit bei gleichbleibender oder gar schrumpfender Personaldecke zunehmend schwieriger. Und die Gefahr, Fehler zu machen steigt ständig.

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit ihrer Rolle als Arbeitnehmer/in, ihrer arbeitsvertraglich geschuldeten Leistung sowie mit Überlastungssituationen im beruflichen Alltag auseinander. Sie lernen die Grundlagen der Arbeitnehmerhaftung und von Überlastungsanzeigen kennen und erlangen damit persönliche und kollektive Handlungsmöglichkeiten in ihrem beruflichen Alltag.


So einfach ist Bildungszeit:

1. Ihr meldet Euch bei uns an.

2. Unsere Bestätigung ist da: Jetzt Freistellungsantrag (Download Musterantrag) einreichen - spätestens 9 Wochen vor der Veranstaltung. Legt dem Antrag die Ausschreibung mit Themenplan bei.

3. Wir freuen uns auf Euch!

Ihr findet alle notwendigen Dokumente und weitere Infos zur Bildungszeit Baden-Württemberg auf unserer Homepage bildung-bawue.verdi.de ver.di GPB GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige Gesellschaft mbH, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, ist in Baden-Württemberg anerkannter Bildungsträger und bietet das Seminar in Kooperation mit dem ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, der für die administrative und organisatorische Umsetzung zuständig ist.
Unsere Seminare sind offen für alle Beschäftigten.

Fragen? Weitere Infos:ver.di GPB c/o ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, Sylvia Nosko, Landesbildungssekretärin, Theodor-Heuss-Str. 2 / Haus 1, 70174 Stuttgart, Tel. 0711-88788 230
Sylvia.Nosko@verdi.de