11.08.-15.08.2025 | Bildungszentrale der ver.di Jugend (Naumburg)

Wie kommen wir zu mehr Klimagerechtigkeit? Gewerkschaftliche Ansatzpunkte und Ideen von Groß und Klein Familienseminar

BU 7-25     Ausgebucht



Erwachsene wie auch Kinder bekommen mit, dass der Klimawandel bereits schlimme Auswirkungen mit sich bringt. Am deutlichsten wird das bei Wetterveränderungen, Naturkatastrophen oder in der Landwirtschaft.

In diesem Seminar wollen wir gemeinsam als Familie lernen, was Klimagerechtigkeit bedeutet und welche Rolle Gewerkschaften wie ver.di dafür spielen. Mit spielerischen und kreativen Methoden fragen wir uns, welche Ideen es gibt, wie wir alle zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen können.

Themenschwerpunkte:

  • Klimawandel und Klimakatastrophe(n)
  • Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit
  • Rolle von Gewerkschaften


Wichtige Informationen:
Es können sich Familien mit Kindern ab 6 Jahren für das Seminarprogramm anmelden. In Pausenzeiten und nach dem Seminarprogramm sind die Erziehungsberechtigten weiterhin für ihre Kinder verantwortlich. Für etwaige jüngere Geschwisterkinder steht während der inhaltlichen Seminarzeit eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung die Anzahl und das Alter der Kinder sowie ggf. weitere wichtige Informationen angeben.


Kooperationsseminar mit ver.di Landesbezirk Hessen, ver.di Landesbezirk Nord und der Bildungszentrale der ver.di Jugend Naumburg.
Für hessische ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di Hessen die Seminargebühr (ohne Fahrtkosten).