24.11.-28.11.2025 | ver.di-Bildungszentrum Gladenbach
Erfahrene Vertrauensleute als Interessenvertretung in Betrieb und Gesellschaft: Themen richtig anpacken!
VL 4-25 Verfügbar
Dieses Seminar richtet sich an Vertrauensleute, die bereits ein Grundlagenseminar besucht haben und schon eine Weile tätig sind. Es werden bisherige Erfahrungen und das eigene Handeln reflektiert und Strategien und Aktivitäten für das Anpacken der „heißen“ Themen im Betrieb entwickelt. Im Mittelpunkt steht die Planung eines Vorhabens, das mit dem nötigen Wissen und Handwerkszeug für eine (öffentlichkeits)wirksame Umsetzung unterfüttert wird.
Themenschwerpunkte:
- Reflexion der Erfahrungen
- „Heiße“ Themen in unserem Betrieb
- Handwerkszeug für eine (öffentlichkeits)wirksame Umsetzung
- Formen der Ansprache und Kommunikation
Freistellung:
- Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG)
- Hessische Urlaubsverordnung (UrlVO)
- Sonderurlaubsverordnung (SUrlVO) für Bundesbeamte
- TV für Arbeitnehmer*innen der Deutschen Telekom AG und Deutschen Post AG
Für hessische ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di Hessen die Seminargebühr (ver.di-Mitglieder bekommen einen Anteil der Reisekosten erstattet).