28.07.-01.08.2025 | Seminar BU 33-25
Reale Utopien leben! Wie eine solidarische Gesellschaft gemacht wird
BU 33-25 Verfügbar
Die Forderung nach dem „Guten Leben für Alle!“ findet heute in der öffentlichen Debatte kaum noch Gehör. Während die politische Rechte den Ton angibt und die Begrenzung von Migration zum allseits bestimmenden Thema geworden ist, bleiben die großen sozialen und ökologischen Fragen unbeantwortet. Höchste Zeit für einen Perspektivwechsel!
Die Kommune Niederkaufungen arbeitet seit 1986 an der Verwirklichung einer realen Utopie. Heute ist sie Teil eines wachsenden Netzwerks kollektiver Betriebe und Projekte.
Wie verändern sie die Region? Was können wir aus ihrem Experiment lernen – über einen anderen Umgang mit Arbeit und Natur, mit Gesundheit und Pflege? Welche Lösungen haben Projekte in anderen Ländern entwickelt? Diese Fragen begleiten uns in Gesprächen, bei Besuchen verschiedener selbstverwalteter Projekte in Nordhessen und der Entwicklung unserer eigenen Utopien einer solidarischen Gesellschaft.
Themenschwerpunkte:
- Kommune Niederkaufungen
- Kollektive Betriebe und Projekte in der Region
- Utopien einer solidarischen Gesellschaft
Veranstalter:Arbeit und Leben Hessen gGmbH
Kooperationsseminar mit Arbeit und Leben Hessen gGmbH