17.08.-23.08.2025 | Seminar BU 22-25

Ljubljana: Grünes Herz Europas und Brücke der Kulturen

BU 22-25     Verfügbar



Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, vereint durch seine wechselvolle Geschichte germanische, romanische und slawische Kultur und Architektur. Prachtbauten und Wohnungsbau sind nicht nur schön anzuschauen, sondern Ausdruck des Zustandes einer Gesellschaft im historischen Kontext. Ljubljana ist eine Stadt wie aus einem Guss, die bis heute von ihrem visionären Architekten und Stadtplaner Plecnik profitiert. 2016 wurde Ljubljana der Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ verliehen. Slowenien ist außerdem seit 2004 Mitglied in der EU und seit 2007 Euro-Land. Es war Durchzugsland auf der Balkanroute und hat damit Bedeutung als Gradmesser für Fluchtbewegungen
und Routen der Flüchtlingswellen nach Europa und für den Umgang Europas mit der sogenannten „Flüchtlingskrise“.

Die Teilnehmenden befassen sich im Bildungsurlaub mit den Auswirkungen, die die deutsche Politik auf Slowenien und umgekehrt die Politik Sloweniens auf Deutschland hat. Sie erkunden dabei aktuelle wirtschaftliche, soziale und politische Themen sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Slowenien im Vergleich und Gefüge der Mitgliedsstaaten innerhalb Europas und im besonderen Verhältnis zu Deutschland in Diskussionen, Vorträgen, Gesprächen und Exkursionen.
 

Veranstalter: Arbeit und Leben Hessen gGmbH, Kooperationsseminar mit Arbeit und Leben Hessen gGmbH