06.10.-10.10.2025 | Ringhotel Drees
Arbeitszeit spezial: Alles nach Plan! Alle zufrieden?
Grundzüge der Dienstplangestaltung
1400-2510064 Verfügbar
Heute Früh-, morgen Spät-, übermorgen Nachtschicht? Kann ich mich auf meine Dienst- bzw. Schichteinteilung verlassen? Wie lange im Voraus kann ich meine Arbeits- und Freizeit planen? Macht mein Körper das noch lange mit?
Klare und verlässliche Regelungen zur Arbeitszeit spielen in Betrieben und Dienststellen mit Schichtdiensten eine wesentliche Rolle für die Beschäftigten. Sie entscheiden über Belastung und Erholung, Zufriedenheit oder Krankheiten. Deshalb ist es wichtig, dass Interessenvertretungen ihre Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung der Arbeitszeiten wahrnehmen.
In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für das Handeln der Interessenvertretung besprochen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle werden vorgestellt und deren Vor- und Nachteile für die Arbeitnehmer*innen gemeinsam erarbeitet. Daraus entwickeln sich Eckpunkte für Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen zur Dienst- und Schichtplangestaltung.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Grundlagen der Mitbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitszeit- und Arbeitsschutzgesetz, Tarifverträge: Basis für die Gestaltung von Dienst- oder Schichtplänen
- Gesundheitsgefährdung durch Arbeitszeit: Krank machende Faktoren und Veränderungsmöglichkeiten
- Überblick: Arbeitszeitmodelle im Schichtdienst
- Grundlagen für die Dienstplanerstellung und -gestaltung
- Eckpunkte für eine Betriebs-/Dienstvereinbarung
- Absichern der Einhaltung der Vereinbarungen