30.10.-31.10.2025 | Mintrops Land Hotel Burgaltendorf
Sparkassen NRW spezial: Organisationsänderungen und betriebliche Veränderungsprozesse
Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten des Personalrats
1400-2510302 Verfügbar
Organisationsveränderungen in Sparkassen in NRW, wie zum Beispiel Fusionen und Aus- oder Eingliederungen von Tätigkeiten, haben auch Auswirkungen auf die bestehenden Arbeitsverhältnisse und Tätigkeiten der Beschäftigten. Die Organisationsveränderungen bringen für die Personalratsgremien viele neue Aufgaben mit sich. Beteiligungsrechte sind betroffen, und Vereinbarungen mit den Vorständen sind notwendig, um mögliche negative Auswirkungen auf die Beschäftigten vermeiden zu können.
Das Seminar zeigt die Bandbreite der unternehmerischen Entscheidungen im Zusammenhang mit Organisationsveränderungen, ihre Ursachen und Folgen für die Struktur und Organisation der Arbeitsaufgaben, der Arbeitsbedingungen sowie der Arbeitsplätze der Beschäftigten auf. Im Mittelpunkt stehen die (gestaltenden) Handlungsmöglichkeiten, Beteiligungsrechte und Strategien des Personalrats unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Überblick über gesetzliche und tarifvertragliche Grundlagen und Beteiligungsrechte des Personalrats
- Formen von betrieblichen Veränderungen und Umstrukturierungen; ihre Bedeutung für die Rechte der Beschäftigten
- Voraussetzungen und Pflichten des Arbeitgebers nach § 613a BGB (Betriebsübergang)
- Mitwirkung des Personalrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen