15.09.-18.09.2025 | ver.di Bildungszentrum Mosbach
Mitarbeitervertretungsgesetz: Personelle Angelegenheiten (MAV 2)
1500-2509152 Verfügbar
Das strikt praxisorientierte Seminar liefert Ihnen das nötige Grundwissen, um bei personellen Angelegenheiten bestmöglich im Sinne der Belegschaft handeln zu können.
"Personelle Angelegenheiten" – was so sachlich-nüchtern klingt, ist die allgemeine Bezeichnung für einen arbeitsrechtlichen Themenbereich, der oft im betrieblichen Alltag für die Beteiligten stark emotional aufgeladen ist. Einstellung, Versetzung, Eingruppierung oder Kündigung – es geht um Entscheidungen mit meist nachhaltigem Einfluss auf die Biografie der einzelnen Beschäftigten.
In all diesen Fällen ist die Mitarbeitervertretung gefordert, denn: Keine Kündigung und keine Einstellung ohne die Mitarbeitervertretung, keine Versetzung oder Eingruppierung ohne ihre Beteiligung! Um einen möglichen Schaden von den Beschäftigten abzuwenden, muss jedes Mitglied der Mitarbeitervertretung mit den grundlegenden Bestimmungen des Mitarbeitervertretungsgesetzes vertraut sein.
Die Grundlagen dazu werden Ihnen in diesem Seminar kompakt und lebensnah vermittelt.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Recht so? Die Rechtsnormen bei personellen Angelegenheiten
- Einstellung, Versetzung, Eingruppierung
- Kündigungen: Die Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretung
- Grundsätze der Personalplanung