17.11.-20.11.2025 | ver.di Bildungszentrum Mosbach
Mitarbeitervertretungsgesetz: Organisatorische und soziale Angelegenheiten (MAV 3)
1500-2511171 Verfügbar
Unser Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Mitbestimmungsrechte der Mitarbeitervertretung und zeigt Ihnen gleichzeitig problembezogen anhand praktischer Beispiele, wie die Mitarbeitervertretung ihre Rechte optimal wahrnehmen und durchsetzen kann.
Die Mitarbeitervertretung muss in organisatorischen und sozialen Angelegenheiten, wie z.B. bei Regelungen zur Arbeitszeit, zum Urlaubsplan, zum Arbeits- und Gesundheitsschutz oder bei der Einführung grundlegend neuer Arbeitsmethoden zustimmen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Verfahren und Ablauf der Mitbestimmung
- Unterschiede zwischen uneingeschränkter und eingeschränkter Mitbestimmung
- Wer darf was? Mitbestimmungsrechte und die Grenzen der Mitbestimmung
- Rechtsfolgen der Nichtbeteiligung der Mitarbeitervertretung
- Grundsätze von Dienstvereinbarungen (Inhalte, Zustandekommen usw.)
- Kirchengericht: Zuständigkeit und Verfahren