09.11.-14.11.2025 | ver.di Bildungszentrum Gladenbach

HPVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1 HPVG)

1600-2511091     Verfügbar


Als Personalratsmitglied werden Sie täglich mit den unterschiedlichsten Problemen konfrontiert. Um sie zu lösen und die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten, benötigen Sie fundierte Kenntnisse des Hessischen Personalvertretungsgesetzes (HPVG). Zudem müssen Sie Ihr Wissen in der Praxis anwenden.

Dieses Seminar will beides vermitteln: grundlegendes Wissen und Handlungskompetenz. Im Mittelpunkt stehen dabei die Grundlagen des Personalvertretungsrechts, die Aufgaben und die Geschäftsführung des Personalrats sowie die Frage, wie Sie an Entscheidungen Ihrer Dienststelle mitwirken können. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Fällen Sie als Personalratsmitglied für die Personalratsarbeit freigestellt werden und wie Sie Ihre Ansprüche auf Schulung geltend machen.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Allgemeine Aufgaben und Stellung des Personalrats
  • Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen; Gesetze und Kommentare für die Personalratstätigkeit
  • Aufbau und Grundlagen des Hessischen Personalvertretungsgesetzes (HPVG)
  • Geschäftsführung des Personalrats: Sitzungen, Beschlüsse, Niederschrift, Dienstbefreiung, Freistellung, Schulungsansprüche, Kosten der Personalratsarbeit
  • Rechte und Pflichten der Personalratsmitglieder
  • Personalversammlung
  • Stufenvertretungen, Gesamtpersonalrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Überblick über allgemeine Aufgaben, Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten



zusätzliche Termine

Hier findest Du weitere Termine
von dieser Veranstaltung


 30.06.-04.07.2025mainhaus Stadthotel FrankfurtZum Termin    


 17.08.-22.08.2025ver.di Bildungszentrum GladenbachZum Termin    


 26.10.-31.10.2025Trip Inn Landhotel Bad Soden-SalmünsterZum Termin