01.10.-02.10.2025 | Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saar

4. Betriebsrätekonferenz öffentlicher und privater Verkehrsunternehmen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Aktuelle Entwicklungen und Themen der ÖPNV-Branche

1671-2510011     Verfügbar


Unsere Konferenz bietet wieder ein breites Spektrum von Themen für gute Betriebsratsarbeit: Betriebsräte sollten jederzeit ihre Rechte und Pflichten kennen und auch in besonderen Situationen souverän agieren. Insbesondere wenn im Rahmen von Tarifverhandlungen mithilfe von Arbeitskampfmaßnahmen Druck auf die Arbeitgeber gemacht werden soll, beeinflusst dies die Betrriebsratsarbeit erheblich.

Für Fragen aus der betrieblichen Praxis zu den Themen Arbeitnehmerhaftung und Sozialvorschriften im Fahrdienst stehen erfahrenen Praktiker*innen zur Ver-fügung.

Und am Beispiel des Projekts „Ameise” diskutieren wir die Auswirkungen von autonomem Fahren auf Beschäftigte und die betriebliche Mitbestimmung. Darüber hinaus wollen wir auch über die aktuelle Entwicklung der Tariflandschaft im ÖPNV in Rheinland-Pfalz und im Saarland informieren und über wirksame Aktionen beispielhaft berichten.

Für die vor uns liegenden Gestaltungsaufgaben wird die Konferenz gleichermaßen informieren, orientieren und für die weitere Betriebsratsarbeit qualifizieren.

Themenüberblick:

  • Sozialvorschriften im Nahverkehr und ihre Anwendung in der betrieblichen Praxis
  • Die arbeitsrechtliche Sicht auf Tarifauseinandersetzungen
  • Arbeitnehmerhaftung – was müssen Arbeitnehmer*innen beachten?
  • Zukunft Automes Fahren – Auswirkungen auf Beschäftigte und ihre Interessenvertretung