06.10.-08.10.2025 | ver.di Bildungszentrum Haus Brannenburg
Beamtenversorgungsrecht Bayern
1810-2510061 Verfügbar
Die Beamtenversorgung ist von erheblicher praktischer Bedeutung. Für bayerische Personalräte ist es deshalb wichtig, die geltenden Regelungen zu kennen. Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundzüge der bayerischen Beamtenversorgung und die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema.
Anhand von Fallbearbeitung lernen Sie die Inhalte des bayerischen Beamtenversorgungsgesetzes sowie die einzelnen Versorgungsleistungen (z.B. Ruhegehaltsanspruch, Unfallfürsorge, Hinterbliebenenversorgung, Anrechnungs-/Kürzungs- und Ruhensvorschriften) kennen. Darüber hinaus werden die Beteiligungsmöglichkeiten und Überwachungsrechte des Personalrats nach dem bayerischen Personalvertretungsgesetz dargestellt.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Gliederung des Beamtenversorgungsgesetzes (BeamtVG)
- Grundzüge des Beamtenversorgungsrechts
- Berechnung des Ruhegehalts
- Versorgungsabschläge
- Mindestversorgung
- Versorgungsausgleich
- Erziehungsberechtigte Zeiten