04.07.2025 | memox
Baden-Württemberg: Erste Schritte für eine gelungene Arbeitsorganisation in der gesetzlichen Interessenvertretung
1900-2507041 Verfügbar
Ein neu gewähltes Mitglied der gesetzlichen Interessenvertretung steht vor der Herausforderung, nach der Wahl schnell handlungsfähig zu werden. Dabei sind die Erwartungen der Kolleg*innen an die gewählten Mitglieder groß. Meist sind die Gremien dann schnell mit der Bearbeitung betrieblicher Themen beschäftigt und nehmen sich kaum Zeit, sich mit der Arbeitsstruktur im Gremium zu beschäftigen.
Dabei kann eine zielgerichtete Arbeitsorganisation ein hilfreiches Instrument sein, um die Ziel- und Prioritätensetzung im Gremium im Auge zu behalten. Doch was bedeutet „zielgerichtete Arbeitsorganisation”, und wie kann sie gelingen?
Ausgehend von den bisherigen Erfahrungen, aber auch den Erwartungen an die Arbeit in einem Gremium der gesetzlichen Interessenvertretung geben wir in diesem Seminar Tipps, welche ersten Schritte für eine erfolgreiche Arbeitsorganisation sinnvoll sind und wie eine gut strukturierte Gremienarbeit aussehen kann. Darüber hinaus werden die wesentlichen rechtlichen Anforderungen an die Arbeitsorganisation in der gesetzlichen Interessenvertretung kompakt dargestellt.
Themenüberblick: