03.07.2025 | memox

Seminar für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie Beauftragte für Chancengleichheit
Arbeitsrechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit und das ChancenG BaWü

1905-2507031     Verfügbar


Ein zentrales Arbeitsfeld der gesetzlichen Interessenvertretung betrifft die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt. Das beginnt z.B. bei A wie Arbeitszeit, geht über B wie Bewertung von Tätigkeiten oder Wiedereinstieg, E wie Elternzeit oder Eingruppierung, P wie Personalentwicklung, T wie Teilhabe von Frauen an Führungspositionen oder wie Teilzeit und Befristung sowie S wie Stellenbesetzung oder V wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Häufig kommt es zu Handlungsunsicherheiten, weil arbeitsrechtliche Grundlagen fehlen oder noch nicht ausreichend vorhanden sind. In diesem Seminar werden die arbeitsrechtlichen Grundlagen vermittelt, die zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Gleichstellungsauftrags erforderlich sind.