18.08.-22.08.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH

Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten – Online-Seminar
Mensch geht vor!

AS01-2508181     Verfügbar (Online)


"Personelle Angelegenheiten" - was so sachlich-nüchtern klingt, ist die allgemeine Bezeichnung für einen arbeitsrechtlichen Themenbereich, der oft im betrieblichen Alltag für die Beteiligten stark emotional aufgeladen ist. Einstellung, Versetzung, Eingruppierung oder Kündigung - es geht um Entscheidungen mit meist nachhaltigem Einfluss auf die Biografie der/des einzelnen Beschäftigten.

In all diesen Fällen ist die gesetzliche Interessenvertretung gefordert, denn: keine Kündigung und keine Einstellung ohne den Betriebsrat, keine Versetzung oder Eingruppierung ohne seine Mitwirkung! Um einen möglichen Schaden von den Beschäftigten des Betriebs abzuwenden, muss jedes Betriebsratsmitglied mit den grundlegenden Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes vertraut sein.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Recht so? Die Rechtsnormen bei personellen Angelegenheiten
  • Einstellung, Versetzung, Eingruppierung
  • Durchsetzungsmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Kündigungen: Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Die außerordentliche Kündigung in besonderen Fällen
  • Grundsätze der Personalplanung

Dieses Seminar findet online und ganztägig statt. Es bietet eine klare Struktur zur Erarbeitung der Inhalte, durchgehende Betreuung und viel Raum für den direkten Austausch. So können Sie sich intensiv und fokussiert mit dem Thema beschäftigen.



zusätzliche Termine

Hier findest Du weitere Termine
von dieser Veranstaltung


 07.04.-11.04.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 12.05.-16.05.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 07.07.-11.07.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 22.09.-26.09.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 20.10.-24.10.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 01.12.-05.12.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 15.12.-19.12.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin