27.10.-31.10.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH

Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung – Online-Seminar
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer

AS01-2510271     Verfügbar (Online)


Um die Interessen der Arbeitnehmer*innen konsequent und wirksam zu vertreten, muss sich der Betriebsrat über seine Aufgaben und Pflichten im Klaren sein und die gesetzlichen Möglichkeiten kennen und nutzen. Das passende Werkzeug hierzu ist das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG): Es ist die wichtigste rechtliche Arbeitsgrundlage für den Betriebsrat und bildet die Basis zur Bewältigung der vielen Aufgaben und Möglichkeiten.

Daher liegt ein besonderer Schwerpunkt des Seminars auf der Vermittlung des Betriebsverfassungsgesetzes und dessen Anwendung in Ihrer alltäglichen Arbeit als Betriebsratsmitglied. So finden Sie sich in Ihrer neuen Aufgabe garantiert schnell zurecht!

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Worauf es ankommt: Aufgaben des Betriebsrats (§ 80 BetrVG)
  • Beschlussfassung und Geschäftsführung des Betriebsrats
  • Die Betriebsratstätigkeit: Die wichtigsten Gesetze und Kommentare
  • Der richtige Umgang mit Gesetzeskommentaren
  • Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen
  • Tipps zur Informationsbeschaffung und Informationspolitik
  • Umfang der Beteiligungsrechte und mögliche Wege zu deren Durchsetzung

Dieses Seminar findet online und ganztägig statt. Es bietet eine klare Struktur zur Erarbeitung der Inhalte, durchgehende Betreuung und viel Raum für den direkten Austausch. So können Sie sich intensiv und fokussiert mit dem Thema beschäftigen.



zusätzliche Termine

Hier findest Du weitere Termine
von dieser Veranstaltung


 19.05.-23.05.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 30.06.-04.07.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 04.08.-08.08.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 15.09.-19.09.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin    


 24.11.-28.11.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin