02.06.-06.06.2025 | ver.di Bildungszentrum Haus Brannenburg

Rechtswirksames Schreiben für gesetzliche Interessenvertretungen

AS10-2506021     Verfügbar


Ein Großteil der von gesetzlichen Interessenvertretungen formulierten Texte ist leider rechtlich angreifbar oder unwirksam. Zahlreiche gegen Kündigungen erhobene Widersprüche bzw. Einwendungen halten einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand.

Damit Interessenvertretungsarbeit nicht länger wirkungslos bleibt, sondern erfolgreich bestehen kann, werden Ihnen aufbauend auf den Beteiligungsrechten der gesetzlichen Interessenvertretung in diesem Seminar die wichtigsten rechtswirksamen Formulierungen vermittelt und für die tägliche Praxis handhabbar gemacht.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Voraussetzungen des rechtswirksamen Formulierens
  • Einladungen, Tagesordnungen für die Sitzungen sowie Beschlüsse
  • Zustimmungsverweigerungen oder Widersprüche bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Einwendungen gegen Maßnahmen des Arbeitgebers/der Dienststelle
  • Ausübung von Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten
  • Betriebsvereinbarungen/Dienstvereinbarungen (Kurzeinführung)
  • Praktische Übungen zur Formulierung von rechtswirksamen Texten



zusätzliche Termine

Hier findest Du weitere Termine
von dieser Veranstaltung


 27.10.-31.10.2025The Scotty Hotel HamburgZum Termin