11.08.-13.08.2025 | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Clar

Was tun, wenn die alten Füchse gehen?
Erfahrungswissen im Gremium/im Team erhalten

AS10-2508111     Verfügbar


Es gibt Wissen, das in keinem Fachbuch steht und dennoch nötig ist, um erfolgreich zu sein. Es befindet sich in den Köpfen der Kolleg*innen, die jahrelang in Betrieben und Einrichtungen Erfahrungen gesammelt, Entwicklungen beobachtet und mitgestaltet haben. Leider geht dieses Wissen oftmals verloren, wenn diese Kolleg*innen den Betrieb verlassen.

Das Seminar zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie unbewusste bzw. ungeschriebene Wissensbestände effizient und zeitsparend aufbereitet werden können, damit sie den Nachfolger*innen zur Verfügung stehen.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Definition von Wissen im Unterschied zu Informationen
  • Wissensportfolios anlegen: Darstellung von Wissensbeständen
  • Formen des Wissenstransfers: Weitergabe von Erfahrungswissen
  • Gestaltung kollegialer Lehr- und Lernprozesse: Mentorenprogramme
  • Ressourcen für den Generationenwechsel: Zeitbedarf und Ausstattung
  • Wissen im Wandel: Aspekte von dynamischen Wissensbeständen
  • Wissensmanagement und seine Instrumente