22.05.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH

Online-Meetup: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Verwaltung
Einführung in die Handlungsfelder und Beteiligungsrechte der Personalvertretung

AS16-2505221     Verfügbar (Online)


Digitale Anwendungen und Künstliche Intelligenz spielen in der öffentlichen Verwaltung eine immer größere Rolle. Für die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten birgt dies Chancen und Risiken. Für die gesetzliche Interessenvertretung entstehen neue Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten, „gute digitale Arbeit” mitzugestalten.

In dieser Einführungsveranstaltung geben wir für die Personalvertretung einen kurzen Überblick über folgende Themen: was sind die zentralen Brennpunkte bei der Verwaltungsdigitalisierung aus der Perspektive der Beschäftigten? Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz und wie wird sie in der betrieblichen Praxis angewendet? Wie ist der aktuelle Rechtsrahmen für E-Government und Künstliche Intelligenz gestaltet? Welche gesetzlichen Beteiligungsrechte gibt es für Personalräte?



    zusätzliche Termine

    Hier findest Du weitere Termine
    von dieser Veranstaltung


      03.07.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin