02.09.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH

Online-Meetup: Einführung in die Rechte von LGBTQIA+ im Arbeitsleben

AS18-2509021     Verfügbar (Online)


Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz enthält Antidiskriminierungsvorschriften auch zum Schutz von LGBTQIA+ Beschäftigten. Diskriminierungen von LGBTQIA+ Beschäftigten in der Arbeitswelt sind jedoch leider immer noch Realität und gesellschaftliche Vorurteile werden von rechtsorientierten Kreisen neu geschürt. Diskriminierungen bis hin zu Formen psychischer und physischer Gewalt sind die Folge. Wie können Arbeitgeber gemeinsam mit der gesetzlichen Interessenvertretung dem entgegenwirken und durch die Förderung einer queersensiblen und queerfreundlichen Arbeitskultur für den Schutz von LGBTQIA+ Beschäftigten sorgen? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es, um ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen?

Ziel des Online-Meetups ist es, den Teilnehmenden eine erste Einführung in das Thema und die Rechte von LGBTQIA+ Beschäftigten auf einen diskriminierungsfreien Arbeitsplatz zu geben. Welche Rechte und Handlungsmöglichkeiten haben dabei die gesetzlichen Interessenvertretungen, um z.B. ein Diversity Management einzuführen?

    Zur Vertiefung bieten wir die Seminare „Rechte von LGBTQIA+ im Arbeitsleben” oder „Diversität im Betrieb leben! - Diversity Management” an.



    zusätzliche Termine

    Hier findest Du weitere Termine
    von dieser Veranstaltung


      02.07.2025ver.di Bildung + Beratung gGmbHZum Termin