02.10.2025 | ver.di Bildung + Beratung gGmbH

Online-Meetup: Diversity und Respekt im Betrieb
Wie die gesetzliche Interessenvertretung mitgestalten kann

AS18-2510021     Verfügbar (Online)


Rechtspopulistische und ausgrenzende Einstellungen haben nicht nur gesamtgesellschaftlich zugenommen, sondern sind auch in Betrieben und Dienststellen ein wachsendes Problem und führen mitunter auch dort zu einer Spaltung der Belegschaft. Wichtige Ansprechpartner*innen bei Diskriminierung, Ausgrenzung jeglicher Art oder Benachteiligung von Beschäftigten aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung sind die Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung.

Das Betriebsverfassungsgesetz bzw. die Personalvertretungsgesetze bieten nicht nur die rechtliche Handhabe, Diskriminierungen zu unterbinden, sondern auch die Grundlage, eine gleichberechtigte und respektvolle Zusammenarbeit aktiv zu fördern.

In diesem Online-Meetup geben wir einen ersten Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung aus dem BetrVG sowie den Personalvertretungsgesetzen und der Praxis. Darüber hinaus bieten wir weiterführende Seminare zur Vertiefung und Erarbeitung möglicher Eckpunkte von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen an.