15.09.-17.09.2025 | ver.di Bildungszentrum Mosbach
TV-V-Aufbau: Eingruppierungsrecht 2
Praxis des Eingruppierungsrechts
AS19-2509152 Verfügbar
Als Betriebs- bzw. Personalratsmitglied bestimmen Sie bei der Einstellung und Eingruppierung mit; Sie müssen Ein- und Höhergruppierungen auf ihre tarifliche Richtigkeit hin überprüfen. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung können Sie im Seminar u.a. üben, Stellen zu beschreiben und zu bewerten, um auf dieser Grundlage Eingruppierungen und ihre Zuordnung in den TV-V korrekt beurteilen zu können. Ihre Fragen zur Eingruppierung in besonderen Fällen werden beantwortet.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse über das Eingruppierungsrecht und schafft Sicherheit im Umgang mit dieser komplexen Materie. Damit baut es auf den Inhalten des TV-V-Seminars "Eingruppierungsrecht 1" auf.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Vertiefung: Aufbau der Entgeltordnung und der juristischen Auslegung der Tätigkeitsmerkmale
- Zusammenhang zwischen Tätigkeitsmerkmalen und Stellen- bzw. Arbeitsplatzbeschreibung
- Grundlage der Stellenbeschreibung für den Eingruppierungsvorgang
- Aktuelle Fälle und Übungen zur Eingruppierung
- Vertiefung der Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung im Rahmen der Ein- und Umgruppierung
- Strategien der gesetzlichen Interessenvertretung für eine tarifkonforme Eingruppierung
- Durchsetzungsmöglichkeit einer tarifkonformen Eingruppierung für die einzelnen Beschäftigten