10.11.-14.11.2025 | ver.di Bildungszentrum Gladenbach
Jobcenter – TV-BA-Grundlagen: Einführung und Überblick
AS19-2511102 Verfügbar
Der Tarifvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Bundesagentur (TV-BA) ist die wichtigste Rechtsquelle für die Arbeitsverhältnisse bei der Bundesagentur. Eine Reihe von tariflichen Äffnungsklauseln erfordert umfangreiche Gestaltungs- und Überwachungsaufgaben für Personalräte. Das setzt die gründliche Kenntnis dieses Tarifvertrags voraus.
Das Seminar bietet Ihnen neben einem allgemeinen Überblick eine umfassende Erläuterung und Auseinandersetzung mit den Zielen und Grundbegriffen des TV-BA in seinem Allgemeinen Teil. Dabei werden alle Themenbereiche bearbeitet.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Stellung des TV-BA im Rechtssystem
- Überblick über den Aufbau und die Inhalte des Tarifvertrags
- Darstellung der Regelungen aus den verschiedenen Abschnitten des TV-BA
- Aktuelle Rechtsprechung zum Tarifvertrag und Praxisfälle
- Umsetzung tariflicher Regelungen in der Dienststelle
Hinweis: Für Vertiefungen – z.B. zum Thema Arbeitszeit – verweisen wir auf die entsprechenden Aufbau- und Spezialangebote.