06.10.-10.10.2025 | ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Clar
Beratungsgespräche im Betrieb erfolgreich führen
Die eigene Praxis reflektieren und verbessern
AS31-2510061 Verfügbar
Die Beratung von Kolleg*innen im Betrieb gehört zu den Aufgaben der gesetzlichen Interessenvertretung. Das Schwierige bei Beratung ist oft nicht die Sachfrage. Es ist der dahinter liegende Konflikt z.B. mit Vorgesetzten oder mit anderen Kolleg*innen -besonders dann, wenn der Konflikt schon eskaliert ist. Manchmal übernimmst du zu viel Verantwortung und wirst in die Probleme der ratsuchenden Person selbst hineingezogen.
Dabei ist der Grundsatz leitend, die/den Ratsuchende/n darin zu unterstützen, selbst sinnvolle und für sie weiterführende Lösungen zu finden. Hierfür ist es nötig zu klären, welche Seiten des Konfliktes im Arbeitsverhältnis gelöst werden können und welche nicht. In dem Seminar verwenden und vermitteln wir Konzepte aus der Transaktionsanalyse, der Kommunikationslehre und der Analyse von Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen.
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
- Grundregeln für jede Beratung entwickeln, verstehen und anwenden
- Die eigene Beratungspraxis reflektieren und neue Ansätze ausprobieren
- Vorstellen, wie Konflikte zwischen Beteiligten verstanden und emotionale Antreiber angesprochen werden können
- Zeigen, wie das Interesse des/der ratsuchenden Kolleg*in bezogen auf das Arbeitsverhältnis herausgearbeitet und für die Konfliktlösung genutzt werden kann