08.12.-12.12.2025 | Mercure Hotel Berlin City West
Gesprächsführung bei heiklen Themen – „Wie sprech´ ich´s an?”
Beratungskompetenz für die gesetzliche Interessenvertretung
AS31-2512081 Verfügbar
„Wie sprech" ich"s an?” Diese Frage stellen sich viele Mitglieder gesetzlicher Interessenvertretungen, wenn es darum geht, eventuell Betroffene auf Themen wie Alkohol, Drogen, Mobbing oder Burn-out anzusprechen. Es ist heikel, es geht um Tabus. „Ich weiß ja gar nicht, wie die Person reagiert, vielleicht ist es eine unberechtigte Vermutung.” Das ist ein Gedanke, der häufig dazu führt, dass die Themen verschleppt werden. Gerade in unsicheren Situationen wie z.B. im Zusammenhang mit Kündigungen, Betriebsänderungen und Sozialplänen braucht es Sensibilität und Beratungskompetenz.
In diesem Seminar unterstützen wir Sie, offensiv mit dem jeweiligen Thema umzugehen und öffnende Formulierungen zu finden, um die nötige Unterstützung für die Betroffenen zu ermöglichen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Grundzüge der Gesprächsführung in schwierigen Situationen
- Aktive Ansprache und erste Beratungsansätze
- Gespräche mit dem Arbeitgeber bzw. der Dienststellenleitung
- Praxistraining: Individuelle Strategien für konkrete Fälle